Am Freitag, 01. April 2022 fand die JHV statt.
Zum ersten mal mussten gleich 2 Vereinsjahre in einer Versammlung abgehandelt werden, da in 2021 aufgrund von Corona keine stattfinden konnte.
Da auch dementsprechend in 2021 keine Wahlen stattgefunden haben, mussten in diesem Jahr sämtliche Posten neu gewählt werden. Der geschäftsführende Vorstand wurde wiedergewählt. Allerdings mussten wir uns, auf eigenen Wunsch, von Gerhard Ludwig als 2. Vorsitzendem verabschieden.
Für ihn wurde Ralf Daub zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Auch unter den Beiratsmitgliedern gab es Veränderungen- auf eigenen Wunsch schied Hans-Günter Gries aus dem erweiterten Vorstand aus.
Anja Daub, Frank Gries, Manuel Hoffmann, Andrea Neef und Florian Vitt wurden wiedergewählt. Als neue Beiratsmitglieder dürfen wir ab sofort Tim Gries, Toma Sculac und Uli Oster im Beirat begrüßen.
Annabell Oster und Peter Walther sind die neuen Kassenprüfer und lösen damit Joachim Gries und Thomas Büdenbender ab.
Natürlich gab es auch einiges zu feiern in den letzten beiden Jahren!
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Juliane und Dirk Heppner, sowie Klaudia Heupel und Sigrid Kadelka geehrt.
In den „Club“ der Ehrenmitglieder wurden Heinz Peter, Dorothea Preuß, Reinhold Schäfer, Hans Schneider, Helmut Werthebach, Monika Hartmann, Hans Mrkwitschka, Berthold Müller, Franz-Josef Schäfer und Hubert Schneider aufgenommen.
Dann noch eine Meldung zur Mundartgruppe: Wir hoffen, dass im nächsten Jahr endlich wieder ein Heimatabend stattfinden kann und wir somit in diesem Herbst wieder mit den Proben beginnen werden!
Wer einmal Interesse hat mitzumachen, kann sehr gerne Kontakt mit Gertrud Schneider aufnehmen! (siehe Rubrik „Kontakt“)
Ein Termin für das nächste Treffen wird noch bekanntgegeben.